Fussball
SC Cham feiert einen wichtigen Sieg
Die Chamer wollen auch in den nächsten zwei Heimspielen wieder gemeinsam Jubeln. Foto: Reto Müller
Der SC Cham empfängt am Mittwoch, 26. Februar, um 19.30 Uhr, den FC Grand- Saconnex und am Samstag, 1. März, um 16 Uhr, den Basler Nachwuchs, im Eizmoos.
Der SC Cham hat diese Woche zwei wichtige Spiele vor der Brust und ist festentschlossen mit Kampfgeist weiter Punkte zusammeln. Das Team setzt auf die Unterstützung seiner Fans, um die Herausforderungen erfolgreich zu meistern
Am Mittwoch, dem 26. Februar , steht für den SC Cham ein wichtiges Heimspiel an. Die Chamer empfangen um 19.30 Uhr den FC Grand-Saconnex im Stadion Eizmoos. Beide Teams kämpfen in der Hoval Promotion League um den Klassenerhalt, was dem Duell zusätzliche Brisanz verleiht. Der SC Cham blickt auf eine durchwachsene Hinrunde zurück. Mit fünf Siegen, sechs Unentschieden und sieben Niederlagen fand sich das Team von Trainer Roland Schwegler auf dem 13. Tabellenplatz wieder. In der Winterpause verstärkte sich der Verein mit drei neuen Offensivspieler, um die magere Torausbeute von 24 Treffern zu verbessern. Der Rückrundenauftakt gegen den Tabellenführer SC Kriens machte Mut: Trotz eines 1:3 Rückstands erkämpfte sich Cham ein 3:3 Unentschieden, wobei Neuzugang Mark Marleku gleich sein erstes Tor erzielte. Dieser Kampfgeist soll nun gegen den FC Grand-Saconnex fortgesetzt werden. Der Gegner aus Genf präsentiert sich nach der Winterpause als Wundertüte. Mit jeweils acht Ab- und Zugängen hat sich das Team stark verändert. Dennoch gelang dem FC Grand-Saconnex ein beeindruckender 5:1 Sieg gegen den FC Bavois zum Rückrundenstart, was die offensive Stärke des Teams unterstreicht. Für den SC Cham wird es darauf ankommen, von Beginn an konzentriert zu verteidigen und als geschlossene Einheit aufzutreten. Nur so können sie die Offensivpower der Genfer eindämmen und wichtige Punkte im Abstiegskampf sammeln. Die Chamer hoffen auf zahlreiche Unterstützung im Eizmoos, um gemeinsam einen Schritt in Richtung Klassenerhalt zu machen.
Für den SC Cham, Nando Zimmermann
Am darauffolgenden Samstag trifft der SC Cham auf die U21 des FC Basel. Die Basler Talentschmiede ist bekannt für ihr technisch versiertes Spiel und eine hohe Intensität. Es wird eine Partie, in der der SC Cham seine mannschaftliche Geschlossenheit und taktische Disziplin unter Beweis stellen muss. Die Gäste aus Basel verfügen über eine junge, dynamische Mannschaft, die mit schnellem Kombinationsspiel und starkem Pressing agiert. Besonders ihre individuelle Klasse im Offensivbereich kann für jeden Gegner gefährlich werden. Der SC Cham wird auf seine Defensivstärke setzen müssen und mit schnellen Umschaltmomenten versuchen, die Basler Hintermannschaft unter Druck zu setzen. Nach einer intensiven Vorbereitung geht das Team mit klarem Fokus in diese Begegnung. Mit dem eigenen Publikum im Rücken und der Motivation, sich gegen einen renommierten Gegner zu behaupten, strebt der SC Cham einen weiteren wichtigen Erfolg an. Die Zuschauer dürfen sich auf eine temporeiche Partie freuen. Alles ist angerichtet für eine attraktive Fussballwoche auf dem Eizmoos, es kann losgehen, Hopp Chom!
Für den SC Cham, Diego Martin
Lade Fotos..