Fussball
SC Cham feiert einen wichtigen Sieg
Vier Konzertflügel, 352 Tasten, acht Pedale: The Fab Four. Foto: Andreas Zihler
Die vier Tausendsassas des Gershwin Piano Quartet schaffen zusammen einmalige Kombinationen aus Klassik, Jazz und Tango. Sie spielen alles auswendig und bringen das Publikum mit ihrer Leidenschaft zum Brodeln. Zu sehen sind sie am Dienstag, den 7. Mai, im Theater Casino Zug.
Vier Konzertflügel, 352 Tasten, acht Pedale: Das Gershwin Piano Quartet ist eine Formation von vier Pianisten, die an vier Flügeln ihre eigenen Arrangements von bekannten Werken aus der Musikgeschichte präsentieren. Es besteht aus Mischa Cheung, André Desponds, Benjamin Engeli und Stefan Wirth.
Mit ihrer Mischung ausklassischer Virtuosität und jazziger Improvisationslust, ihrer Kombination aus lyrischer Versonnenheit und unwiderstehlichem rhythmischen Drive sorgen die vier bei ihren Konzerten weltweit regelmässig für Furore.
Das Gershwin Piano Quartet wurde 1996 in Zürich gegründet. Die ersten Konzerte konzentrierten sich noch ganz auf die Musik des Namensgebers George Gershwin, die mit ihrer stilistischen Offenheit noch immer einen wichtigen Bestandteil des Repertoires der Gruppe darstellt. Im Zentrum der heutigen Arbeit des Quartetts steht die persönliche Auseinandersetzung mit den gewählten Werken, welche die üblichen Grenzen der Interpretation weit überschreitet. Sie reicht von der originalgetreuen Transkription bis hin zur eigentlich Neukomposition, zu Improvisations- und Remix-Techniken.
So hat sich die Palette im Laufe der Jahre zusehend erweitert und umfasst inzwischen so unterschiedliche Musik wie eine mit vielen Loops und Präparationstechniken erarbeitenden Version von Rimski-Korsakovs «Schehearzade» oder einer integralen Neufassung von Gershwins «Concerto in F».
In der Einführung um 19.15 Uhr werden im Künstlergespräch die Hintergründe dieses Projekts beleuchtet. Musikalisch einstimmen können sich Besucherinnen und Besucher bereits um 18.30 Uhr: Bei den «Next Generation Talents» geben begabte Zuger Nachwuchs-Musikerinnen und -Musiker der Musikschule Zug ihr Können zum Besten.
UG
www.theatercasino.ch/ gershwin-piano-quartet
Gespielte Werke
Paul Dukas «Der Zauberlehrling»; Astor Piazzolla «Oblivion und Libertango»; George Gershwin «Concerto in F»; Johannes Brahms «Ungarische Rhapsodie»; Sergei Rachmaninow «Prélude»; Nikolaj Rimski-Korsakow «Scheherazade op. 35»; Joseph Kosma «Les feuilles mortes»; Leonard Bernstein «West Side Story».
Lade Fotos..